Was dahinter steckt

Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum?

Drei Leute treffen sich in einer Bar. Einer verkauft Wodka, einer verkauft Limonade und eine verkauft Kupferbecher.

Was klingt wie der Anfang von einem Witz, soll sich so tatsächlich in den 1940er Jahren im Cock’n Bull Restaurant in Los Angeles zugetragen haben. Bei dem Typ mit dem Wodka handelt es sich um John Gilbert Martin. Bei dem Typ mit der Limonade handelt es sich um John „Jack“ Morgan und bei der Tussi mit den Kupferbechern handelt es sich in der Regel um Oseline Schmidt (manchmal auch um Sophie Berezinski).

So zumindest die wohl populärste Erzählweise (wer noch andere Varianten nachlesen will, kann das hier auf Deutsch oder hier auf Englisch tun).

Wiederkehrende Rollen in allen Versionen spielen die beiden Persönlichkeiten John Gilbert Martin und John Morgan.

John Gilbert Martin arbeitet für den Spirituosen-Vertrieb G. F. Heublein Brothers Inc. Dort sind auf Irrwegen die Rechte für den Vertrieb von Smirnoff-Wodka gelandet. Mit Wodka kann in den USA zu dieser Zeit allerdings noch niemand so richtig etwas anfangen.

John „Jack“ Morgan ist nicht nur der Inhaber vom Cock’n Bull Restaurant in Los Angeles, sondern stellt auch sein eigenes Ginger Beer her. Auch wenn der Name etwas anderes vermuten lässt, handelt es sich um Limonade, nicht um Bier. Der Softdrink stammt ursprünglich aus England und war zu dieser Zeit in den USA schwer zu bekommen. Eine berechtigte Frage sollte hier aber lauten: Hat ihn denn jemand vermisst? Denn letzten Endes kämpft John Morgan genauso wie John Martin mit Absatzproblemen für sein Getränk.

Smirnoff und 3 x 14.000

Die Wodka-Brennerei Smirnoff wurde 1886 von Pjotr Arsenjewitsch Smirnow in Moskau gegründet. Im Jahr 1910 übernahm der Sohn Wladimir Smirnow die Firma. Dieser hatte es wahrlich nicht einfach: Während der Oktoberrevolution wurde die Brennerei konfisziert und die Familie musste nach Istanbul fliehen. Dort wurde zwar eine neue Brennerei aufgebaut, später (1925) auch eine zweite in Paris, aber nur ein paar Jahre darauf (1934) sah sich Wladimir durch die Weltwirtschaftskrise genötigt, zu verkaufen, und zwar an Rudolph Kunett, ein Landsmann, der in die USA emigrierte. Was genau Gegenstand des Deals war, konnte ich nicht eindeutig feststellen: die Markenrechte, die Vertriebslizenzen oder die komplette Firma?

Fun Fact 1: Смирнов (Smirnov und andere Schreibweisen) ist der häufigste russische Nachname. Er ist von dem russischen Wort сми́рно („still, ruhig, leise“) abgeleitet. (Quelle: Wikipedia, abgerufen 07/22)

Fun Fact 2: Während ihrer Zeit in Paris änderte die Familie die Schreibweise ihres Namens von Smirnow in die „lateinische“ Schreibweise Smirnoff; ich habe irgendwo gelesen, weil das weniger russisch aussehen soll – was ich jedoch nicht wirklich nachvollziehen kann.

Smirnoff, heute der Inbegriff von Wodka, wurde "damals" als White Whiskey angepriesen, mit no smell, no taste.

14.000 zum Ersten

Rudolph eröffnete und betrieb also kurz nach der Prohibition eine Destillerie in Bethel, Connecticut, nur um alsbald festzustellen, dass das Zeug niemand trinken will. Was dem russischen Zaren früher gemundet hat (Smirnoff war der Hoflieferant), verschmähten die whiskey-trinkenden Amerikaner zunächst. Kurz vor der Pleite verkaufte er die Marke (die Vertriebslizenzen, die Firma, … you name it) im Jahr 1939 weiter an seinen oben erwähnten Kumpel John Martin von G. F. Heublein Brothers Inc. Bezahlt hat John dafür 14.000 USD, das entspricht heute (2022) ca. 300.000 USD = 294.000 EUR und war damals „viel Geld“ – vor allem für ein Produkt, mit dem US-amerikanische Verbraucher nicht so wirklich etwas anfangen konnten (heute ist die Marke rund dreieinhalb Mrd. USD wert, Quelle: The Spirits Business).

Wie kriegt man das Zeug nun also unter’s Volk?

14.000 zum Zweiten

Ausgangspunkt für die ersten Marketingaktivitäten war eine Umfrage unter 14.000 Alkoholikern Konsumenten. Aus dieser ging hervor, dass eigentlich nur die Hälfte der regelmäßigen Trinker überhaupt den Geschmack von Whisky mag (I can relate 😉).

„I had a public pulse company sound out 14,000 hard drinkers in New York and they came up with the fact that only 7,000 of them like the taste of whisky.“ (Quelle: Van Wert Times Bulletin, 22. November 1955)

Diese Erkenntnis war zentral für die ersten Werbemaßnahmen: Wodka wurde als „white whiskey“ angepriesen, mit „no taste, no smell“. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Beim Gin wird versucht, zwischen 50 Botanicals auch das letzte Sonnenblumenkorn herauszuschmecken, und beim Whisky wird darüber philosophiert, ob es sich nun um ein Oloroso– oder Manzanilla-Sherry-Fass-Finish handelt, und hier beim Wodka ist Geschmacks- und Geruchlosigkeit plötzlich ein Prädikat!

14.000 zum Dritten

Tatsächlich ist die „Reinheit“ eines Wodkas auch heute noch ein zentrales Element in der Werbung diverser Hersteller. Sieht man einmal davon ab, dass einem Getreide- oder Kartoffelbrand ja nun wahrlich keine komplexe Aromenvielfalt innewohnt (Wodka-Connaisseure mögen mir dieses Pauschalurteil verzeihen), kommt bei Smirnoff das charcoal filtering zum Einsatz, bei dem der Sprit durch 14.000 pounds Holzkohle gefiltert wird. Aus der Whisk(e)y-Welt kennen wir eine ähnliche Vorgehensweise vom Lincoln County Process: auch dort wird der Jacky durch Holzkohle filtriert und soll dadurch im Vergleich zu anderen Whiskeys besonders „weich“ sein (daher wird das Verfahren auch als charcoal mellowing bezeichnet).

Zoologie und Mixologie

Eine Kreuzung zwischen einem Pferd (engl.: horse) und einem Esel (engl.: donkey) bezeichnet man allgemein als „Muli“. Ist der Hengst ein Esel (engl.: jack) und die Stute ein Pferd, so spricht man von einem „Maultier“ (engl.: mule); ist der Hengst ein Pferd und die Stute ein Esel (engl.: molly) ist das Ergebnis ein „Maulesel“ (engl.: hinny).

Als „buck“ wird das Männchen verschiedener „Wild“-Tierarten bezeichnet, z. B. Ziegen oder Hasen, außer es handelt sich um Rotwild (engl.: red deer), da spricht man dann von einem „stag„.

In der Mixologie ist die Abgrenzung nicht so eindeutig wie im Tierreich. Sowohl ein Buck als auch ein Mule bestehen aus einer Spirituose, einer Ingwer-Limonade und Zitronen- oder Limettensaft. Im einfachsten Fall handelt es sich beim Buck lediglich um die ältere Bezeichnung für einen Mule. Ein Moscow Mule wäre nach dieser Auffassung also das gleiche wie ein Vodka Buck. Da der Moscow Mule durch geschicktes Marketing in den letzten Jahren (Jahrzehnten?) die wohl am weitesten verbreitete Variante eines Bucks darstellt(e), ist die Bezeichnung Mule heute wohl auch etwas geläufiger.

Andere vertreten die Auffassung, dass ein Buck mit Ginger Ale zubereitet wird und ein Mule mit Ginger Beer. Das ist zumindest aus der Historie heraus nachvollziehbar, da Ginger Ale (zumindest in den USA) früher verfügbar war und man damit schon einige Jahre Bucks mixen konnte, bevor dann Mitte des 20. Jahrhunderts das Ginger Beer nicht zuletzt durch den Moscow Mule an Popularität gewann.

Für wieder andere kommt es auch darauf an, ob Zitronensaft (Buck) oder Limettensaft (Mule) verwendet wird.

Wenn man der Beschreibung des Stockfotografen Glauben schenken darf, handelt es sich bei diesem Exemplar um einen "Equus asinus", also um einen handelsüblichen Esel und damit um die genetische Hälfte von einem Maultier bzw. einem Maulesel.

Ginger Beer (nicht: Ginger Ale!)

„Ginger“ ist die englische Bezeichnung für Ingwer (nunja, es ist auch die englische Bezeichnung für einen Rotschopf, aber darum geht es in diesem Artikel nicht). Vom Ingwer kommt in der Küche hauptsächlich der unterirdische Teil, also die Wurzel zum Einsatz. Die Wurzel ist genauer gesagt ein Rhizom; Rhizomen stehen Hobbygärtner meist ablehnend gegenüber, weil sich solche Pflanzen – haben sie einmal im heimischen Garten Wurzeln geschlagen (pun intended) – nur äußerst schwer wieder loswerden lassen. So lange nicht auch das letzte kleine Fitzelchen Wurzelwerk entfernt ist, treiben die Pflanzen daraus immer und immer wieder neu aus. Unkrautjäten wird damit zur reinsten Sisyphusarbeit. Mit sogenannten „Rhizomsperren“ aus Metall oder Kunststoff kann man versuchen, dem Auswuchern Einhalt zu gebieten – muss aber nicht funktionieren. Weitere typische Vertreter rhizombildender Pflanzen sind viele Gräser (Bambus!), Zitronenmelisse oder auch Minze.

Achtung, Verwechslungsgefahr! Wird im englischen Sprachraum beides "Ginger" genannt - deshalb vor dem Verzehr unbedingt darauf achten: Knolle oben oder Knolle unten?

Nach diesem kurzen Exkurs in den Garten- und Landschaftsbau (Gärtnern ist ein weiteres Hobby von mir) wieder zurück zum Thema.

Des Ingwers Einzug in die deutsche Küche haben wir einem Manne zu verdanken: Alfons Schuhbeck, seines Zeichens Starkoch, Steuerhinterzieher und Ingwer-Ambassador. Er wurde nicht müde, diese Wunderknolle über Jahre hinweg in Funk und Fernsehen anzupreisen. Mit leuchtenden Augen hielt er in Kerner kocht (die Älteren unter uns werden sich erinnern) minutenlange Laudationen auf diese Ausnahmezutat. Und auch im modernen Zeitalter des nicht-linearen Fernsehens widmet er auf seinem Youtube-Kanal dem Lieblingsgewürz eigens ein Video:

Bei so viel Passion verwundert es dann auch nicht, dass Presse und Justiz seinem Verfahren wegen Steuerhinterziehung den Kosenamen „Ingwer-Prozess“ gegeben haben.

Jetzt aber wirklich zurück zum Thema 😉

Ingwer wird in den Tropen und Subtropen rund um den Globus angebaut, in Asien (Indien, China), Afrika (Nigeria, Kamerun) und Südamerika (Peru). Die Ingwerwurzel riecht ungeschält erst einmal nach nicht viel. Frisch geschält oder angeschnitten macht sich ein frisches und fruchtiges Bukett breit, mit zitronigen Noten. Der Geschmack ist ähnlich fruchtig-frisch-zitronig, süßlich, aber – und jetzt kommt’s – halt auch scharf. Die Schärfe ist für mich dabei eine andere als die von Chili (Capsaicin), Senf (Senfölglycosid) oder Pfeffer (Piperin) – und kommt auch tatsächlich durch einen anderen, dem Ingwer ganz eigenen Stoff zustande, nämlich Gingerol.

Was macht man nun mit dem Ingwer? Entweder als Würzmittel in die Gemüsepfanne hauen. Oder kandieren. Oder einfach roh als Geschmackszusatz in Wasser oder Tee geben. Oder vergären…

Und da sind wir auch schon beim Ginger Ale und Ginger Beer. Ich habe mich immer gefragt, was diese Limonaden mit „Bier“ zu tun haben, und bei der Recherche zu diesem Artikel bin ich endlich auf die Antwort gestoßen: In der Anfangszeit wurden Ginger Ale und Ginger Beer tatsächlich „gebraut“, wie man es vom Bier her kennt: Durch Gärung (= Fermentation) wird der in der Maische enthaltene Zucker in Alkohol und Kohlensäure umgewandelt. Fertig ist das Ingwer-Gebräu.

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es auch einfachere und schnellere Varianten der Herstellung gab/gibt: So wurde auch schon „damals“, in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, einfach nur Ingwersirup (und andere Zutaten) mit Sodawasser aufgesprudelt. Eventuell handelt es sich dabei auch um auch das Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen Ginger Ale und Ginger Beer (siehe weiter unten).

In der folgenden Tabelle habe ich das „Brauen“ einmal dem „Brennen“ gegenübergestellt:

"Schnaps""Bier"
VerfahrenDestillationGärung
TätigkeitDestillieren ("brennen")Brauen
BeschreibungThermisches Verfahren, um verdampfbare Flüssigkeiten zu gewinnen oder zu trennen und anschließend durch Kondensation aufzufangen.Mikrobielle oder enzymatische Umwandlung organischer Stoffe in Säure, Gase oder Alkohol.
ZielDer Alkohol wird durch Brennen von der Maische abgetrennt; durch die Kondensation entsteht eine Lösung aus Alkohol, Wasser und Aromastoffen.Kohlenhydrate ("Zucker") werden in die Bestandteile Ethanol ("Alkohol") und Kohlendioxid ("Kohlensäure") vergoren.
OrtDestillerieBrauerei
ProduktBrand, BranntweinBier, Gebräu

Quelle: Wikipedia, Stichwörter: Bier, Bierbrauen, Alkoholische Gärung, Fermentation, Brennen, Branntwein, Destillation (abgerufen am 19.11.2022).

Den historischen Unterschied zwischen Ginger Ale und Ginger Beer konnte ich (für mich jedenfalls und zu meinem Leidwesen) nicht verbindlich klären. Aus heutiger Sicht sind die Unterschiede folgende:

Ginger Ale ist ein klassischer Softdrink: Wasser, Zucker, Aroma- und Farbstoffe. Die Hersteller verzichten auf Fermentation und setzen die Kohlensäure „von extern“ zu. Die Flüssigkeit ist klar, ohne Schwebstoffe und Partikel. Der Ingwergeschmack ist zurückhaltend, von Schärfe keine Spur. Der Gesamteindruck ist eher süßlich-mild.

Schenkt man den Herstellern glauben, wird Ginger Beer auch heute noch richtig „gebraut“, mit echtem Ingwer und dem Zusatz von Hefe(n). Die Flüssigkeit ist weißlich/gelblich-trüb mit Ablagerungen in der Flasche. Der Ingwergeschmack ist deutlich ausgeprägter und auch eine Schärfe ist zu vernehmen. Der Gesamteindruck ist eher würzig, kräftig, intensiv.

Beiden gemein ist, dass sie heutzutage keinen Alkohol mehr besitzen (beim Ginger Beer gibt es seltene Ausnahmen).

Auch wenn es früher mangels Verfügbarkeit vielleicht einmal anderes gewesen sein mag: Unter den Bartendern dieser Welt herrscht Einigkeit darüber, dass ein Moscow Mule mit Ginger Beer zubereitet werden muss!

Kupferbecher

Der Kupferbecher gehört zum Moscow Mule wie der Edelstahlbecher zum Mint Julep. Und um die Metallbecher wird ein großes Bohei gemacht. „Alles Marketing!“, schreien die einen, „Wissenschaft!“ behaupten die anderen. Ein solcher wissenschaftlicher (oder: wissenschaftlich anmutender) Erklärungsansatz für die Vorteilhaftigkeit von Metallbechern beim Servieren von Cocktails lautet ungefähr so: Durch die thermischen Eigenschaften leitet und/oder speichert Metall besonders gut Wärme – oder eben Kälte. Daher schmilzt das Eis langsamer, der Drink verwässert nicht so schnell und bleibt länger kalt. Klingt plausibel, aber einen eindeutigen Beweis (oder ein Experiment) für diese Theorie konnte ich noch nicht finden; und selbst wenn, hätte ich ihn mit meinen über zwanzig Jahre alten Schulkenntnissen aus dem Physik-Grundkurs bestimmt nicht auf Wahrheit hin überprüfen können ;-). Eine Frage, die sich mir bei der Beurteilung stets aufdrängt, ist: Wenn Metall doch so tolle thermische Eigenschaften hat und dem Cocktail so gut tut – warum werden dann nicht alle in Metallbechern serviert?

Uneinigkeit herrscht auch über die Legierung von Kupferbechern. „Gesundheitsschädlich!“, warnen die einen – „Unbedenklich!“, verharmlosen die anderen. Tatsache ist, dass die üblicherweise im Handel erhältlichen Kupferbecher nur eine kupferne (teilweise sogar nur: kupferfarbene) Außenlegierung besitzen, im Inneren aber ein anderes Metall wie z. B. Edelstahl verwenden. Ob das gesundheitliche („Kupfer ist giftig!“) oder betriebswirtschaftliche („Kupfer ist teuer!“) Gründe hat, sei dahingestellt.

Was hier so farbenprächtig im Gegenlicht strahlt, ist Umweltzerstörung auf knapp drei Quadratkilometern: Die Kupfermine bei Skouriotissa, Zypern (siehe Google Maps).

Über Polaroids und Influencer

Der Moscow Mule ist ein Lehrbuchbeispiel für gutes Marketing. Smirnoff ist es gelungen, um die Basisspirituose herum einen – wie man Jahrzehnte später weiß: zeitlosen – Klassiker zu etablieren. Nicht nur wird der Longdrink aus bestimmten (herstellerspezifischen) Zutaten gemischt, er wird auch noch in einem unverwechselbaren Gefäß serviert.

Exkurs: Einen Cocktail an bestimmte Zutaten zu koppeln, ist ein naheliegender Ansatz, um seine Produkte zu bewerben und zu vertreiben.

  • Ein erfolgreiches Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit ist der Aperol Spritz. Zwar gibt es den Bitterlikör Aperol schon seit über 100 Jahren, aber richtig populär wurde er erst in den 2010er Jahren in Form eines „Venetian Spritz“ mit Prosecco und Soda. Heute dürfte der Aperol Spritz (zumindest hierzulande) wohl der bekannteste Vertreter der Familie sein.
  • Ein fragwürdiges Beispiel für die Kopplung von Marke an einen Klassiker der Mischgetränke ist wohl Jacky Cola. Wer glaubt da noch, dass Jack Daniel’s auch Whiskey produzieren kann, der zu schade ist, um ihn mit Cola zu mischen? (Hinweis: Kein Whisk(e)y ist zu schade, ihn mit Cola zu mischen ;-))
  • Ein schlechtes Beispiel ist der Dark ’n Stormy. Toller Longdrink, aber leider nur „legit“ (und „legal“) mit dem „Goslings Black Seal Rum“. Warum ist das nun ein Beispiel für schlechte Umsetzung? Nicht etwa – wie man auf den ersten Blick vermuten könnte -, weil der Marken- oder Produktname nicht im Titel auftaucht (denn das tut er beim Moscow Mule ja auch nicht), sondern vielmehr, weil ich mich bei dem Drink (dem Produkt, dem Hersteller) immer an einen fragwürdigen Rechtsstreit erinnert fühle. Das wiederum hinterlässt halt einen unguten Nachgeschmack (pun intended). Ob sich der Hersteller mit dieser Aktion einen Gefallen getan hat? Ob die Bars jetzt hektoliterweise mehr Goslings Black Seal Rum kaufen? Und falls ja: Aus Überzeugung von Geschmack und Qualität oder aus Angst, verklagt zu werden? Jeder Hersteller kann beeinflussen, wie er seinen Geschäftspartnern, Kunden und Verbrauchern in Erinnerung bleibt – Goslings sollte sich diesbezüglich vielleicht einmal beraten lassen (oder bei der Konkurrenz spicken).

Was hat nun Polaroid mit dem Moscow Mule zu tun?

Nun, Polaroid war damals das, was heute Instagram ist: Erstmals in der Geschichte der Fotografie war es möglich, Erlebnisse und Ergebnisse sofort zu teilen (daher bezeichnet man solche analogen Kameras auch als „Instant Cameras“, zu deutsch „Sofortbildkameras“). Bislang mussten Filme in einem langen und aufwendigen Prozess in Fotolaboren „entwickelt“ werden. Jetzt konnte der Fotograf das vor Ort und augenblicklich selbst erledigen.

Hinweis: Auch bei „Sofortbildkameras“ waren anfangs noch einige manuelle Schritte nötig, um das Foto zu entwickeln, z. B. die Trennung von Negativ- und Positivblatt und das Auftragen der „Fixierung“, um das Bild dauerhaft lichtbeständig zu machen. Erst mit Erfindung des „Integralfilms“ Anfang der 1970er Jahre wurde der Prozess noch einmal dahingehend vereinfacht, dass sich die Fotos „in der Kamera“ von selbst entwickelten und danach nur noch fertig aus der Kamera gezogen werden brauchten. Ein kurzweiliger Einstieg in die Historie bietet der Artikel „Geschichte der Kamera: Wie der Polaroid-Fotoapparat zum Kult wurde„.

Die Geschichte geht nun (ungefähr) so: John G. Martin zieht mit seiner Polaroid-Kamera (und Kupferbechern und Wodka-Flaschen) bewaffnet von Bar zu Bar. Dort mischt er den Bartendern vor Ort einen Moscow Mule und lässt sie mit Kupferbecher in der einen und Smirnoff-Flasche in der anderen Hand für zwei Fotos posieren. Das eine Foto überlässt er ihnen, damit sie es in ihrer Bar herumzeigen und aushängen können; das andere Foto behält er selbst, um es seinerseits auf seinem Streifzug in anderen Bars präsentieren zu können und so zu zeigen, wie populär der Moscow Mule bereits ist, und wer ihn alles mischt und trinkt. Influencertum aus dem letzten Jahrhundert, analog und per pedes.

Am 21. Februar 1947 stellte Edwin Herbert Land der Optical Society of America die erste Sofortbildkamera der Welt vor. Sie erlaubte es, nach rund einer Minute ein fertig entwickeltes Foto in den Händen zu halten. Das hier abgebildete "Model 95" war die erste kommerziell verfügbare Version und wurde zu Weihnachten 1948 von Polaroid auf den Markt gebracht.

Wie er gemacht wird

Zutaten, Zubereitung und Zierrat.

Auch wenn der Moscow Mule in einem fancy Copper Mug daherkommt – letzten Endes handelt es sich um einen gewöhnlichen Longdrink. Und da Wodka im Vergleich zu anderen Spirituosen keinen kaum Eigengeschmack hat, kann man beim Mischen auch nur wenig falsch machen.

Mit den Mengenangaben nehme ich es hier ausnahmsweise mal nicht so genau. Wodka in den Becher, Saft von einer (bis eineinhalb) Limette(n) dazu und den Rest mit Eiswürfeln und Ingwerbier auffüllen.

In irgendeinem Video über den Caipirinha(!) – leider kann ich die Quelle nicht mehr ausfindig machen – habe ich gesehen, wie der Barkeeper die Limette achtelt, die Stückchen dann zwischen den Fingern ausgepresst (statt sie zu muddlen) und diese danach mit ins Glas fallen lässt (wo sie bei einer Caipi ja auch hingehören). Diese Vorgehensweise habe ich auch für den Moscow Mule übernommen – oder besser gesagt: Das ist zu einer Angewohnheit geworden 😬

Hinweis: Wie immer, wenn Schale mit im Getränk landet: Auf Bio-Qualität achten und gut abwaschen!

Zutaten

  • 90 ml Wodka
  • Ginger Beer
  • 1 Limette

Zubereitung

Die Enden der Limette abschneiden, um möglichst viel von der weißen Haut zu entfernen. Den Rest vierteln. Jedes Stückchen kurz und kräftig in den Becher auspressen und dann hinein werfen. Wodka hinzugeben. Eiswürfel hinzugeben. Becher mit Ginger Beer auffüllen. Mit einem Barlöffel ein-, zweimal langsam umrühren.

Dekoration

Keine.

Zutaten

  • 45 ml Smirnoff-Wodka
  • 120 ml Ingwerbier
  • 10 ml frisch gepresster Limettensaft

Zubereitung

Wodka und Ingwerbier in einen Kupferbecher oder ein Rocks-Glas geben. Limettensaft hinzufügen und sachte umrühren, um alle Zutagen zu vermischen.

Dekoration

Ein Limettenschnitz.

Quelle

Moscow Mule

Zutaten

  • 60 ml Wodka
  • 120 ml Ingwerbier
  • 20 ml Limettensaft

Zubereitung

Alle Zutaten in den Becher (oder das Glas) geben und danach mit so viel Eis auffüllen, wie hinein passt. Leicht umrühren, so dass sich das Eis etwas verteilt. Danach mehr Eis und Ingwerbier hinzugeben. Mit einer Limettenscheibe garnieren und genießen.

Dekoration

Eine Limettenscheibe.

Video

Vlad will für uns gleich 10 Variationen vom Moscow Mule auf Lager haben. Tatsächlich handelt es sich bei der Hälfte davon jedoch lediglich um andere Arten von Bucks, darunter:

Die anderen Variationen (mit Karotte und roter Beete) sind Vlad-typisch sehr speziell.

Video

Wie er aussieht

Wen das Auge nicht überzeugen kann, überredet auch der Mund nicht.
Passt zwar farblich dazu, hat aber im Moscow Mule nix verloren: Die Gurke.
Das (gurkenfreie) Original.

Als ich das erste mal eine(n) Copper Mug gesehen habe, wäre ich nicht darauf gekommen, dass dieser Henkelbecher für Erfrischungsdrinks gedacht und gemacht ist. Allein der Gedanke, aus einem „Becher“ zu trinken, hat mich eher in Richtung Heißgetränk (Glühwein, Punsch, irgendwas mit Kaffee) abdriften lassen. Dabei ist der Moscow Mule ja weder der erste noch der einzige Longdrink, der in einem Metallbecher dargereicht wird – der Mint Julep lässt grüßen.

Der Kupferbecher ist – jahrzehntelangem Marketing sei Dank! – einfach Kult und damit ein Muss. Wenn bei der Zubereitung langsam das Metall beschlägt und an einem schwülen Sommertag die Luftfeuchtigkeit an der Außenseite kondensiert, dann trägt dies auch optisch zur Erfrischung bei.

Der Kupferbecher ist mit Sicherheit der Star der Show. Zusätzliche Dekoration kann daher sparsam ausfallen. In der Regel wird man sich – wie bei Longdrinks üblich – auf einen Limettenschnitz oder eine Limettenscheibe beschränken. Auf vielen Fotos findet man auch häufig etwas Minze (am Zweig, als Büschel) eingearbeitet. Ich habe das nie ausprobiert und kann daher weder sagen, ob das schmeckt, noch ob man’s wirklich braucht.

Apropos Fotos: Auf vielen Stockfotos hat neben Limette und Minze auch die allgegenwärtige Gurke Einzug als Dekoration gehalten. Grundsätzlich

  • finde ich Gurke im Cocktail nicht schlimm und
  • soll jeder seinen Cocktail so genießen, wie er ihn mag.

Ich verzichte an dieser Stelle darauf. Limette und Gurke in einem Becher kann ich mental nicht vereinbaren. Zum Ginger Beer passt die Gurke meiner Meinung nach auch nicht so gut wie zu bestimmten Gins oder Tonics. Gurkenfans sollten an dieser Stelle mal einen Blick auf den Munich Mule werfen (wie Moscow Mule, nur mit Gin und Gurke).

Aber wie schaut es denn jetzt aus, mein Exemplar?

Im randvollen Kupferbecher serviert, inklusive sichtbarer Eiswürfel und Limetten – Pflicht erfüllt! Bei der Kür gibt es einen kleinen Punktabzug: Gerne hätte ich auf dem Foto den perlenden Beschlag auf dem kalten Metall eingefangen, der sich im Sommer bei brütender Hitze auf der Außenseite des Bechers sammelt und „Erfrischung pur!“ signalisiert. Da das Foto aber im Winter in der (unbeheizten und daher arschkalten) Kellerbar aufgenommen wurde, war’s leider nix mit den fotogenen Kondenströpfchen. Um einen ähnlichen Effekt zu erzielen, gibt es zwei Tricks:

  1. Entweder man haucht den Becher kurz an, so dass der warme Atem an der kalten Oberfläche kondensiert. In diesem Fall wirkt die Oberfläche gleichmäßig matt und samtig.
  2. Oder man besprüht den Becher mit Wasser, Glycerin (einem unverzichtbaren Mittel bei der professionellen Food-Fotografie) oder einer sonstigen Flüssigkeit. Das kann dann aber arg künstlich wirken, z. B. wenn die Tropfen zu gleichförmig aussehen (gleiche Größe, gleiche Form) und/oder zu gleichmäßig auf der Oberfläche angeordnet sind (siehe Stockfoto oben).

Ich habe mich für die erste Variante entschieden.

Wie er schmeckt

De gustibus non est disputandum: Vorurteile, erster Eindruck, Tasting Notes und zweiter Eindruck.

„I mean: It’s vodka, lime and ginger beer. It’s tasty, it’s fresh, it’s really zingy. There’s just nothing to not like about this…“ urteilt Cara von Behind the Bar. Und es gibt nichts, was ich dem hinzufügen könnte.

Achtung! Jammern auf hohem Niveau: In Summe ist der Moscow Mule vielleicht etwas umständlicher in der Vor-, Zu- und Nachbereitung als andere Longdrinks (ein Gin Tonic – so er nicht als Obstsalat serviert wird – ist an Banalität ja kaum zu übertreffen). Ginger Beer ist immer noch nicht überall so leicht und in der gleichen Vielfalt zu bekommen wie beispielsweise Tonic Water, man braucht mit der Zeit schon recht viele Limetten (wenn man denn Wert auf frische Zutaten legt) und die Kupferbecher muss man nach dem Genuss auch noch von Hand spülen (der mit Abstand größte Nachteil für einen Spülmuffel wie mich). Wer den „Aufwand“ 😉 nicht scheut, wird mit einem superleckeren und erfrischenden Sommerdrink belohnt.